Meine Oster-Auszeit mit leckerem Möhrenkuchen
Folgendes wird für den Teig benötigt:
- 300 g Möhren
- 1 Bio-Orange
- 1 Bio-Zitrone
- 150 g gehackte Walnüsse
- 3 Eier
- 150 g brauner Zucker
- 120 ml Sonnenblumenöl
- 2 EL Joghurt (10% Fett)
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1/4 TL geriebene Muskatnuss
- 1/4 TL geriebener Ingwer
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Und für das Creme-Topping:
- 300 g Doppelrahm-Frischkäse
- 200 g Puderzucker
- 120 g zimmerwarme Butter
- 1 Prise Salz
So wird alles vorbereitet:
- Jeweils die Hälfte der Orangen- und Zitronenschale in eine Schüssel reiben. Anschließend je eine Hälfte der Zitrusfrüchte auspressen.
- Möhren schälen und fein raspeln.
- Walnüsse klein hacken und bereitstellen.
- ¼ TL Ingwer reiben.

Ab in die Schüssel:
- Eier, Salz und Zucker aufschlagen.
- Sonnenblumenöl, Joghurt, Muskatnuss, Ingwer, Zimt sowie Zitrusschalen und -saft hinzufügen.
- Mit Mehl, Nüssen und Backpulver vermengen.
- Möhren unterheben.
In Form gebracht:
Den Teig fülle ich in eine Springform (knapp 26 cm), die ich vorher mit Butter einfette und anschließend mit Mehl bestäube. Der Kuchen kommt dann für ca. 40 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Ofen.
Das Beste zum Schluss:
Während der Kuchen backt, mache ich mich an das Creme-Topping. Und so sehen die letzten kleinen Aufgaben aus: Den Frischkäse mit der Butter cremig schlagen. Danach den Puderzucker unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Mit etwas Salz abschmecken und dann, schneller als der Osterhase hoppeln kann, in den Kühlschrank damit. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, das Creme-Topping von der Mitte aus mit einem großen Löffel in kreisförmigen Bewegungen glatt auf dem Kuchen verteilen. Wer Lust hat, kann diese kleine Sünde noch nach Belieben verzieren!
Mein Tipp:
Am besten gleich zwei Möhrenkuchen backen – einen für die Ostertafel mit Freunden und Familie und einen für die kleinen Kaffee-Auszeiten danach. Der saftige Kuchen hält sich nämlich noch für weitere fünf Tage! Bei diesem leckeren Kuchen könnte ich mir vorstellen, dass sogar der Osterhase höchstpersönlich auf eine Auszeit vorbeikommen würde. Auf jeden Fall wünsche ich allen wunderschöne und entspannte Ostertage!
Anna Lena